EdTech Next Summit
  • Tickets
  • FAQ
  • Kontakt
  • Menu Menu

Get your ticket now!

The EdTech Next Summit_

This summit is designed to bring together the biggest EdTech companies and StartUps with investors, tech companies, supporters, and political stakeholders from Germany. Supporting EduFounders, their teams, and all their needs in terms of business, policy, and technical matters is our goal _

About the Event_

The EdTech Next Summit is the first and only event with a sole focus on EdTech Companies & StartUps. For the third time, you will get the chance to meet like-minded people and pioneers from the EdTech industry – no matter whether they focus on early learning, K12, higher education or vocational learning. This unique event aims to conceptualise the future of EdTech, bringing together over 1000 key players in the process. Founders, investors, political stakeholders and companies gather in Bielefeld from all over Germany and Europe to discuss the future of the education market. There is simply too much to tell and that is why we are giving up the concept of a main stage to concentrate on FocusSessions in the Deep-Dive Pavilions and working out problems in Workshops.. The Summit is also about learning – from each other!_

orga2

Prof. Manfred Spitzer – only at the Deutsche Bildungsgala

Prof. Klaus Hurrelmann – only at the Deutsche Bildungsgala

Jonathan Grundwald, MdL – only at the Deutsche Bildungsgala

2023: Dr. Jens Brandenburg_ Staatssekretär im BMBF

Anja Hagen

Ralph Müller-Eiselt

Dieter Dohmen

Dr. Stephanie Kleta-Bohmann

Boris Heithecker

Andrej Priboschek

Robert Reuther

Andreas Woitkowiak

Sabine Mistler

Tim Brüggemann

Roos Hutteman

Tobias Himmerich

Martin Pfafferott

Melina Hanisch

Nezar Shakerchi

Judith Böttger

Nik Riesmeier

Cinja Pettyjohn

Cornelia Nyssng

Christopher Lober

Christoph Rohde

Aaron Gelhard

Yannik Muntel

Isabelle Hermannstädter

orga4

Load more

Deep-Dive Pavilions_

A closer look at the whole deal! Dive deep into the EdTech world and connect with successful entrepreneurs, investors, political actors and tech-companies. Our aim is to work in smaller groups on problems, initiate discussions, find solutions and set new goals – and become more closely connected in the process. The pavillions in play are: development pavillion, investment pavillion, content pavillion and tech&AI pavillion.

Here you can see the agenda_

Networking & Fun_

This event is all about networking! All visitors have the opportunity to find interesting dialogue partners. Regardless of background, the broad audience makes participation interesting for EdTech StartUps, investors, large companies and all EdTech enthusiasts. Who knows, the next business partner, customer or investor might be just a step away – and we offer multiple opportunities to get to know each other at the Summit: pitch events, speed networking, meet & greets and much more_
Bielefeld has not been on your bucket list so far? We want to change that and will also organise fun activities around the Summit_

Bielefeld EdTech Week_

The Summit is part of the Bielefeld EdTech Week. If you visit the Summit, just stay a bit longer and visit the side Events during the Bielefeld EdTech Week – need more Infos? klick here_

Die Partner 2024 werden bald hier bekannt gegeben_

2023: This Event is sponsored by the Ministry of Economic Affairs, Innovation, Climate Action and Energy of the State of North Rhine-Westphalia

2023: EDUvation _ EDUvation supports the implementation of startup ideas and the development and expansion of EdTech Start-Ups. being an initiative created by founders for founders, they want to build and support the german EdTech community and ecosystem.

2023: The European EdTech Alliance is co-organizer of the EdTech Next Summit

2023: #wirfürschule is our partner for the barcamp on the 14th of Sept

2023: EmpowerED aims at establishing a pan-European network and platform for exchanges between European EdTech initiatives, support organisations, practitioners, and policymakers.

2023: Federal Ministry of Education and Research

2023: European Comission

2023: State Parliament of Northrhine-Westphalia

2023: Deutsche Telekom is a main partner of the EdTech Next Summit

2023: StartupValley Magazine is Europe’s big magazine for startups, founders and entrepreneurs.

2023: We develop and operate Edupool – so that our teachers and students have all digital teaching content easily and securely available around the clock.

2023: Amazon Web Services

2023: Cornelsen Verlag is one of the leading providers of educational media in the German-speaking world.

2023: Google

2023: KPMG

2023: GoStudent

2023: News4Teachers

Über 100 Organisation sind auf dem Summit anwesend.

2023: machine lab

2023: Canva for Education

2023: educapital

2023: Tomorrow University

2023: HTGF

2023: Brighteye Ventures

2023: NRW.BANK

2023

2023: SuperCharger Ventures _ SuperCharger Ventures

2023: Ananda Impact Ventures

2023: impact associates

2023: German Research Center for Artificial Intelligence

2023: Klett Edu Labs

2023:XU Exponential University of Applied Sciences in Potsdam

2023: FernUniversität in Hagen

2023: didacta Verband

We tell authentic, close stories that focus on people – not products or services.

Load more

FAQ_

What is EdTech Next?

EdTech Next was initiated by the state of North Rhine-Westphalia – led by EDUvation and the Founders Foundation – to strengthen the regional EdTech StartUp ecosystem. It has been recognised that innovative ideas in the field of education are essential for future economic growth and wealth. However, a focus on one region would not be enough to support innovative ideas in EdTech, because the topic is broad, diverse and the international target markets are too distinct. This is why EDUvation has been asked to organise a summit with a pan-European impact, suitable for EdTech innovators who want to gain knowledge about the different ecosystems in Europe_

What is the goal of the EdTech Next Summit?

Our goal is to support EdTech founders and EdTech StartUps. But this event is not (only) about pedagogical issues when using technologies in education or about wishful thinking about what the EdTech world should look like in the distant future. It is about the actual and current needs of the EdTech StartUp scene. We take a closer look at the business side and which challenges founders may face, e.g. how to run an EdTech start-up, how to grow in different markets, how to get an investment or how to find partners for cooperation. We also invite political leaders and stakeholders from old and new companies to join us. In this way, the current problems of EdTech companies can be discussed and addressed, but StartUps can also be discovered as new partners for established companies_

Who is EDUvation?

We support the implementation of StartUp ideas and the development and expansion of EdTech StartUps. Being an initiative created by founders for founders, we want to help build and strengthen the german EdTech community and ecosystem. We offer coaching and consulting sevices for founders and StartUps in Germany as well as for EdTech companies that would like to expand into the German market_

Why is the Summit taking place in Bielefeld??

Why shouldn ´ t it? Bielefeld has become the top spot for EdTech in Germany: EDUvation, European EdTech Alliance, EdTechU and the EdTech Next-Initiative are all located in Bielefeld. Together witht the FHM (University of applied Science) EDUvation has also developed the unique  MBA in EdTech Mangement in Bielefeld.

Actually, it is perfectly located in the centre of Europe, and easy to reach by train. A connection to 4 surrounding airports within a 60-minute radius of Bielefeld simplifies travelling from abroad. Bielefeld is the largest city in the region of East Westphalia-Lippe and home to almost 350.000 inhabitants – plus 1 million in the surrounding area. It has 8 universities with numerous research focuses and a long list of international business leaders, such as Dr. Oetker, Bertelsmann, Claas, Dr. Wolff and Schüco, as well as countless hidden champions from different industries. The city is a symbol of tradition and progress and the right place for groundbreaking ideas_

How can I get a booth?

You can apply for a StartUp Booth here.

The Application is closed for the 2023 Summit.

Can I get a detailed agenda?

We ´ ll announce new speakers regulary on this website.. A detailed agenda from 2023 as an example can be downloaded here_

Where to stay the night - Hotel recommendations

Brackweder Hof gütersloher Str. 236, 33649 bielefeld. located 10 km / 40 minutes away by public transport 🚌🚗_
bookings can be done directly with the hotel via email or phone. kindly mention the name of the event ”EdTech Next”_

Youth Hostel  Hermann-Kleinewächter-Str. 1, 33602 Bielefeld. located 3 km / 10 minutes away by public transport 🚊 _

Ravenberger Hof güsenstraße 4, 33602 bielefeld. located 3.5 km / 15 minutes away by public transport 🚊_
book your room for 100 Euros with the code ”Lokschuppen Bielefeld“_

Stay Inn herforder Str. 29, 33602 bielefeld. located 2 km / 10 minutes away by public transport 🚊_

Stayery herforder Str. 69, 33602 bielefeld. located 2 km / 12 minutes away by public transport 🚊🚗_

Hotel Weitblick heidsieker heide 114, 33739 bielefeld. located 8 km 🚗_
kindly mention the name of the event ”EdTech Next”_

B&B Hotel Bi City europapl. 2, 33613 bielefeld. located 3 km / 15 minutes away by public transport 🚊_
book your room with the code ”EdTechNext” on the hotel website till September 01, 2022. kindly mention the group ID number 404455_

B&B Hotel Bi Ost detmolder Str. 314, 33605 bielefeld. located 5 km / 30 minutes away by public transport 🚊🚗_
book your room with the code ”EdTech Next” on the hotel website till September 01, 2022. kindly mention the group ID number 404471_

Comfort Garni Stadtzentrumbahnhofstraße 32, 33602 bielefeld. located 3 km / 15 minutes away by public transport 🚊_
book your room with the promotioncode ”guenstigschlafen” for a 10 euro discount on your onlinebooking via the hotel website_

motelo Bielefeld detmolder Str. 108, 33604 bielefeld. located 4 km / 20 minutes away by public transport 🚊🚗_
rooms can also be booked via WhatsApp_

Mercure Hotel am johannisberg 5, 33615 bielefeld. located 5 km 🚗_
book your room till 03 october 2022 with the code “EDUvation Leading German Edtech“_

Bielefelder Hof Am Bahnhof 3, D-33602 bielefeld. located 2 km / 10 minutes away by public transport🚊_

Légère Hotel Neumarkt 2, 33602 bielefeld. located 2 km / 10 minutes away by public transport🚊🚗_

more hotel options can be found on the Bielefeld City Website_

What is the Bielefeld Edtech Week?

The Bielefeld EdTech Week is a series of events for EdTech enthusiasts extending the Summit. You can reserve your spot in all extra activities here_

What to do in case of unanswered questions?

You can contact us any time at edtechnext@eduvation.de, give us a call at +49 5247 9268222 or simply fill out the contact form below_

What is the main language of the Summit?

The Summit will be mainly in German_

The Event in a nutshell_

The EdTech Next Summit will take place in Bielefeld from September 24.10.2024_

Location: LENKWERK Bielefeld, Am Stadtholz 24-26, 33609 Bielefeld, Germany. Subway station: Stadtheider Strasse_

Recommended airports are: Münster/Osnabrück (FMO), Paderborn (PAD), Dortmund (DTM), Hannover (HAJ), Düsseldorf (DUS) or Cologne (CGN)_

We will soon update the app (for Android and IOS), which will also help you plan your trip accordingly_

Maps were disabled by the visitor on this site. Click to open the map in a new window.

Contact us_

Get your ticket now_

The EdTech Next Summit will be organized by:

In cooperation with:

EdTech Next is a joint initiative from:

Sponsored by:

Imprint_

Impressum

EDUvation GmbH

Bahnhofstrasse 33 | 33602 Bielefeld | Germany
Postanschrift: Schwarzer Diek 3 | 33428 Marienfeld
05247 9268222 | info@eduvation.de

Vertreten durch: Tobias Himmerich, Geschäftsführer
HRB 42427 AG Bielefeld | USt-ID Nr.: DE 310 143 120

Für alle geschäftlichen Beziehungen gelten die AGBs von EDUvation: https://eduvation.de/agb/ und die Förderbeddingungen des Landes NRW (auf Anfrage).

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Copyright
© 2022 EDUvation GmbH
Alle aufgeführten Firmen-, Marken- und Produktnamen können eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Hersteller sein.

Hintergrundbild ©  Shutterstock

Personenfotos: alle Personen haben der Veröffetlichung ihrer Fotos zugestimmt ©  bei den einzelnen Personen, Kopieren oder Speichern der persönlichen Fotos ist untersagt.

Data privacy statement_

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

EDUvation GmbH

Tobias Himmerich

Bahnhfostrasse 33, 33602 Bielefeld, Deutschland

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Ticket-Shop

Innerhalb unseres Veranstaltungsangebotes werden Funktionen und Inhalte des Dienstes pretix, angeboten durch rami.io GmbH, Berthold-Mogel-Straße 1, 69126 Heidelberg, Deutschland, eingebunden. Hierzu gehört der Ticketshop, welcher über ein JavaScript-Widget eingebunden ist. Wenn Sie ein Ticket kaufen, nutzt pretix ein technisch notwendiges Cookie, um den Bestellablauf zu ermöglichen und sich zu merken, welcher Warenkorb zu Ihnen gehört. Das Cookie wird gesetzt, sobald Sie mit dem Widget interagieren. pretix speichert keine IP-Adressen, Browser-Informationen oder andere unnötige Metadaten über die Dauer Ihrer Anfrage hinaus. Weitere Infos zu Datenschutz bei pretix finden Sie hier: https://pretix.eu/about/de/privacy

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. EDUvation ist jedoch berechtigt, die bei einer Anmeldung oder Buchung angegebenden Unternehmens-Daten (sämtliche Daten zu Ihrem Unternehmen, auch Kontaktdaten des Ansprechpartner/der Ansprechpartnerin) an die Jahressponsoren von EDUvation weiterzugeben. Die Sponsoren können auf www.eduvation.de eingesehen werden. Alle Sponsoren haben sich verpflichtet, diese Daten nur zur internen Vorbereitung der Events zu nutzen und diese Daten nicht an Dritte weiterzugeben (auch bei der Buchung von kostenlosen Events, wie z.B. MeetUps).

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Newsletter

Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir teilweise das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang , ggf. mit einer angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. Antworten Sie dafür einfach auf die erhaltene E-Mail mit dem Wort „unsuscribe“. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Kontaktformular

Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Verwendung von Google Analytics & Google Tag Manager

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google) und den Google Tag Manger. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken . Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@eduvation.de

Scroll to top

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen. // We use cookies on our website to give you the best possible experience. If you click "Accept All", you consent to the use of ALL the cookies. However, you can visit the "Cookie Settings" to change the settings.

acceptchange settings

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung